QUALITÄT
Wir garantieren höchste Standards in der Herstellung & Auswahl userer Materialien.
QUALITÄT
Wir garantieren höchste Standards in der Herstellung & Auswahl userer Materialien.
QUALITÄTSGARANTIE
Qualität bedeutet die Übereinstimmung von Leistungen mit Ansprüchen!
Die von KINDERMANN Archivum® eingesetzten Materialien entsprechen allen Anforderungen der DIN ISO 9706, der DIN ISO 16245 sowie der DIN ISO 18916:2007 (P.A.T.-Zertifizierung / Photographic activity test for enclosure materials).
Die von KINDERMANN Archivum® eingesetzten Archivkartons entsprechen allen Anforderungen der DIN ISO 9706 sowie DIN ISO 16245.
Die eingesetzten Papiere und Kartons erfüllen u.a. folgende Qualitätskriterien:
- säurefrei mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 9,5 durch neutrale Leimung
- gegen Luftschadstoffe gepuffert mit mindestens 4% Calciumcarbonat (CaCO3)
- frei von verholzten Fasern
- aus 100% gebleichten (ECF) Zellstoffen hergestellt
- hoch lichtbeständig
- überdauern mehrere hundert Jahre und entsprechen der höchsten Lebensdauerklasse
- farbige Papiere und Kartons bluten nicht aus
Die DIN ISO 16245 „Information und Dokumentation – Schachteln, Archivmappen und andere Umhüllungen aus zellulosehaltigem Material für die Lagerung von Schrift- und Druckgut aus Papier und Pergament“ findet ihre Anwendung bei der Herstellung von alterungsbeständigem Archivmaterial zwecks Produktion von Archivverpackungen.
Archivmaterial des Typs A entspricht allen chemischen sowie technologischen Anforderungen der DIN ISO 9706:
- ein neutraler bzw. leicht alkalischer pH-Wert zwischen 7,5 und 10
- ein Mindestwert an alkalischer Reserve entsprechend 2% Gehalt an Calciumcarbonat
- ein Grenzwert für oxidierbare Substanzen (wie Lignin), ausgedrückt durch eine maximale Kappazahl von 5
Archivverpackungen des Typs A können in direktem Kontakt mit dem Archivgut stehen.
KINDERMANN Archivum® verarbeitet ausschließlich Archivmaterial des Typs A.
Die DIN ISO 16245 enthält nicht nur Anforderungen an das Material, sondern auch an die Konstruktion und Verarbeitung der Archivverpackungen.
Abgesehen von der klaren Beschreibung des Rohmaterials gibt diese für Archivverpackungen Hinweise für die Verwendung von Klebstoffen und Metallteilen.
Die von KINDERMANN Archivum® eingesetzten Archivkartons entsprechen allen Anforderungen der DIN ISO 9706 sowie DIN ISO 16245.
Die eingesetzten Papiere und Kartons erfüllen u.a. folgende Qualitätskriterien:
- säurefrei mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 9,5 durch neutrale Leimung
- gegen Luftschadstoffe gepuffert mit mindestens 4% Calciumcarbonat (CaCO3)
- frei von verholzten Fasern
- aus 100% gebleichten (ECF) Zellstoffen hergestellt
- hoch lichtbeständig
- überdauern mehrere hundert Jahre und entsprechen der höchsten Lebensdauerklasse
- farbige Papiere und Kartons bluten nicht aus
Die DIN ISO 16245 „Information und Dokumentation – Schachteln, Archivmappen und andere Umhüllungen aus zellulosehaltigem Material für die Lagerung von Schrift- und Druckgut aus Papier und Pergament“ findet ihre Anwendung bei der Herstellung von alterungsbeständigem Archivmaterial zwecks Produktion von Archivverpackungen.
Archivmaterial des Typs A entspricht allen chemischen sowie technologischen Anforderungen der DIN ISO 9706:
- ein neutraler bzw. leicht alkalischer pH-Wert zwischen 7,5 und 10
- ein Mindestwert an alkalischer Reserve entsprechend 2% Gehalt an Calciumcarbonat
- ein Grenzwert für oxidierbare Substanzen (wie Lignin), ausgedrückt durch eine maximale Kappazahl von 5
Archivverpackungen des Typs A können in direktem Kontakt mit dem Archivgut stehen.
KINDERMANN Archivum® verarbeitet ausschließlich Archivmaterial des Typs A.
Die DIN ISO 16245 enthält nicht nur Anforderungen an das Material, sondern auch an die Konstruktion und Verarbeitung der Archivverpackungen.
Abgesehen von der klaren Beschreibung des Rohmaterials gibt diese für Archivverpackungen Hinweise für die Verwendung von Klebstoffen und Metallteilen.
Die von KINDERMANN Archivum® eingesetzten Archivkartons entsprechen allen Anforderungen der DIN ISO 9706 sowie DIN ISO 16245.
Die eingesetzten Papiere und Kartons erfüllen u.a. folgende Qualitätskriterien:
- säurefrei mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 9,5 durch neutrale Leimung
- gegen Luftschadstoffe gepuffert mit mindestens 4% Calciumcarbonat (CaCO3)
- frei von verholzten Fasern
- aus 100% gebleichten (ECF) Zellstoffen hergestellt
- hoch lichtbeständig
- überdauern mehrere hundert Jahre und entsprechen der höchsten Lebensdauerklasse
- farbige Papiere und Kartons bluten nicht aus
Die DIN ISO 16245 „Information und Dokumentation – Schachteln, Archivmappen und andere Umhüllungen aus zellulosehaltigem Material für die Lagerung von Schrift- und Druckgut aus Papier und Pergament“ findet ihre Anwendung bei der Herstellung von alterungsbeständigem Archivmaterial zwecks Produktion von Archivverpackungen.
Archivmaterial des Typs A entspricht allen chemischen sowie technologischen Anforderungen der DIN ISO 9706:
- ein neutraler bzw. leicht alkalischer pH-Wert zwischen 7,5 und 10
- ein Mindestwert an alkalischer Reserve entsprechend 2% Gehalt an Calciumcarbonat
- ein Grenzwert für oxidierbare Substanzen (wie Lignin), ausgedrückt durch eine maximale Kappazahl von 5
Archivverpackungen des Typs A können in direktem Kontakt mit dem Archivgut stehen.
KINDERMANN Archivum® verarbeitet ausschließlich Archivmaterial des Typs A.
Die DIN ISO 16245 enthält nicht nur Anforderungen an das Material, sondern auch an die Konstruktion und Verarbeitung der Archivverpackungen.
Abgesehen von der klaren Beschreibung des Rohmaterials gibt diese für Archivverpackungen Hinweise für die Verwendung von Klebstoffen und Metallteilen.
ZERTIFIZIERUNGEN
Qualitätssicherung durch Zertifizierung!
Zertifizierungen sind formelle Prozesse, welche als Nachweise für die Erfüllung von Standards und Qualitätsanforderungen dienen. Fokussierend auf die Gewährleistung von Güteanforderungen bieten diese ein unverzichtbares Instrument zwecks Darstellung von Verantwortlichkeit und Professionalität eines Unternehmens.
Benötigen Sie hier weiter Informationen, sprechen Sie uns gerne an!

P.A.T.
Der Photographic Activity Test (P.A.T.) testet die Eignung von Archivmaterialien zur Aufbewahrung von Fotografien auf Silberhalogenidbasis. Die Norm beschreibt ein Prüfverfahren, bei welchem Materialproben bei 70° C und 86 % relativer Luftfeuchte über längere Zeit in engen Kontakt mit speziellen Detektormaterialien gebracht werden.
Die messtechnische Bewertung der Detektormaterialien vor und nach der Inkubation ergibt dann eine Aussage, ob ein Material als Archivmaterial für Silberhalogenidfotografien geeignet ist oder nicht.

FSC®
FSC® steht für „Forest Stewardship Council®“. Es ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldwirtschaft. Papiere für Wellpappverpackungen mit FSC®-Siegel entstammen aus Wäldern, die verantwortungsvoll bewirtschaftet sind und garantieren die Rechte der Arbeiter sowie der indigenen Völker.

RESY
Mit Abschluss des RESY-Zeichennutzungsvertrags sind die Anforderungen aus der Verpackungsverordnung bezüglich Transport- und Umverpackungen aus Papier und Pappe erfüllt. Verpackungen mit dem RESY-Zeichen sind zu 100% recyclingfähig und erfüllen die Anforderungen der Verpackungsverordnung VerpackV.